1972 in Braunschweig geboren und aufgewachsen,
1992 nach Offenburg gezogen und 2021 in Renchen-Ulm ihre wahre Heimat gefunden
„Ich lebe und liebe da, wo andere Urlaub machen“ – dieser Satz beschreibt ihre tiefe Liebe zu Renchen-Ulm und die Quelle ihrer Inspiration.
Die Brenner von Renchen-Ulm – 2. Band – Ulmer Polizeiapfel Nach Jahrzehnten der Fehde haben die Familien Fruntner und Breitner endlich eine vorsichtige Zusammenarbeit aufgebaut. Doch als ein großer Teil der kostbaren Ulmer Polizeiäpfel auf mysteriöse Weise verschwindet, wird ihr mühsamer Friede auf eine harte Probe gestellt. Die Lage spitzt sich zu, als Hauke Jansen, der ehrgeizige und skrupellose Erbe des Sutterer-Hofs, seine Chance sieht, sich mit seinem vermeintlich exklusiven Brennrecht der Polizeiäpfel einen Namen in der Spirituosenbranche zu machen – und dafür jedes Mittel recht ist. Während Lena Fruntner und David Breitner dem mysteriösen Diebstahl nachgehen, geraten sie zunehmend in ein Netz aus nächtlichen Sabotageakten und Intrigen. Als Lena bei einer nächtlichen Überwachungsaktion der Apfelplantagen entführt wird und später eine gefährliche Verfolgungsjagd quer durch Renchen-Ulm beginnt, müssen die beiden entscheiden, wem sie noch trauen können und wie weit sie bereit sind zu gehen, um die Existenz der Familienbrennereien zu schützen. Ein packender Roman über alte Rechte, neue Intrigen und die Bewahrung der Tradition – im Herzen des Renchtals. Ein Dorf, zwei Familien, Traditionen, Rivalität, Intrigen und ein Kampf gegen die Zeit
Winterzeit mit der Hobby-Autorin Iris Klauenberg
Gruß aus der Küche
Gruß aus der Küche
Vorspeise
Petersilienwurzel-Suppe,
Milchschaum, Krächerle
Hauptgang
Kohlrouladen,
Kartoffelschnee, Kräuter-Jus
Dessert
bayrische Vanillecreme,
Bisquitkern
Menü-Preis
39,90€
mit begleitenden Weinen
49,90€
Ein Glas Sekt zur Begrüßung ist im Preis inbegriffen.